ich bin mir sicher dass er mir viel Freude macht. Die Karrosserie ist Top und vom Motor her gesehen kann normalerweiße auch nichts mehr kommen, zumal ich mein Auto generell sehr Pflege und schone, was aber nicht heißt dass ich ihn einschlafen lasse.
Was ich an meiner Liste noch vergessen habe:
- Ventilschaftdichtungen
- Steuerkette mit Führung
- alle Keilriemen
Nockenwelle und Kipphebel sind ok.
und ein Chip vom Erich, den ich aber erst nach ca 2000km einbaue, damit ich Vergleichswerte habe.
Einen Hacken hat die Sache leider, ich hab gerade jetzt vor dem Winter meinen alten Quattro verkauft. Ich bekam ein gutes Angebot, hab kurz überlegt und hab eingeschlagen.
Der Quattro war Baujahr `87 und da wären unter anderem die hinteren Bremssättel, Antriebswelle vorne links undundund in nächster Zeit zu machen gewesen.
Da ich von den dauernden Reparaturen die Schnauze voll habe, hab ich mir gedacht mach ich den 7er richtig gut und hau den Audi raus.
Jetzt fahr ich den BMW mal im Winter und schau wie das funktioniert, neue Winterreifen, Schneeketten und eine fette Wachsschicht bringen uns bestimmt gut durch die Zeit. Dazu bin ich als Lackierer ja vom Fach und somit
hab ich keine besonders große Bedenken wegen dem Salz.
Ich hab die letzten Jahre immer ein Sommer- u. ein Winterauto gehabt, aber das ist man die ganze Zeit damit beschäftigt die Standschäden zu beheben. Was auf dauer auch ins Geld geht, also einer für alles, den ordentlich gewartet und dann sollte es gut sein.
Wenns nicht klappt, gibts eben wieder ein Winterauto
Asrael