Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2010, 21:38   #62
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Das unser Lexmaul mit Meyle so seine Erfahrungen gemacht hat und das stark propagiert ist ja schon allgemein hin bekannt

Ich habe am E32 & auch am E38 Meyle / Meyle HD verbaut, die VA hat jetzt ca 20k runter - letztes Wochenende die HA gemacht und dabei mal alles vorne kontrolliert.

Dicht, trocken, spielfrei - so soll es sein! Nach wie vor propagiere ICH die Ansicht das bei fachgerechtem Einbau [& das heißt nicht "handfest" oder "passt schon"], Meyle genau so gute Dienste leistet wie die "namenhaften" Hersteller.

Und das auslassen darüber das HD nichts andere bedeutet als Hydrolager durch Vollgummi zu ersetzen, ist nicht zu verstehen.

Das hängt aller höchstens vom persönlichen Geschmack ab, da es durchaus etwas härter wird dadurch [Ich würde es nicht mal als unangenehm beschreiben] - ob man damit allerdings wirklich die benachbarten Anbauteile um so viel mehr belastet das Sie daran kaputt gehen wage Ich zu bezweifeln, sonst wären meine Autos schon alle ziemlich tot.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten