Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2010, 18:02   #75
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Claus,

vergiss es. Es wird faktisch mit Sicherheit keinen Steuervorteil geben. Und wenn, dann wird vom BMF ein theoretischer Steuerausfall berechnet, den man mit der Erhöhung einer anderen Steuer (z.B. Mineralölsteuer und/oder Ökosteuer) wieder hereinholt.

Ich glaube zwar auch nicht, dass es zu einem erwähnenswerten Steuerausfall bei Einführung des Wechselkennzeichens unter Steuerbefreiung des zweiten/dritten Fahrzeugs kommen würde, aber das ist egal. Die Politik tickt da anders. Es ist immer das gleiche Spiel - linke Tasche, rechte Tasche - und am Ende ist die tatsächliche Steuer- und Abgabenbelastung für die Bürger höher als vorher. Oder woher glaubst du, kommen die jährlichen Steuermehreinnahmen seit Bestehen der Republik? Genau, "Steuersenkungen" werden durch Steuererhöhungen an anderer Stelle (z.B. die MwSt., Versicherungssteuer usw.) oder die Einführung neuer Steuern (wie damals die Ökosteuer) sowie zich andere Tricks (geänderte Bewertungsverfahren, Wegfall von Abschreibungsmöglichkeiten usw. ) regelmäßig überkompensiert!

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten