Thema: Abgasanlage Batteriewechsel mit Gastank???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2010, 12:06   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
....

Hallo Ben!
.....
ps. nach über 290.000 km auf Gas in 1 Fahrzeug (E65) braucht man über Investitionskosten zur Beschaffung der Anlage eigentlich nicht mehr zu reden - die waren schon nach 30.000 km hereingefahren ...
.....
peter
OOOOOHHHHH - sorry Leute!
Ich vergaß!
ASCHE auf mein Haupt!!!

Ich habe grad vor kurzem DOCH noch eine Investition in die Gasanlage/das Fahrzeug getätigt!
Und natürlich auch durchgerechnet, ob diese Investition durch das ersparte Geld finanzierbar ist ...

Ich hab mir für ~ 265 € einen größeren Radmuldentank geleistet und den auch selber eingebaut - aber das Ergebnis anschließend sofort von einem anerkannten Betrieb / Meister prüfen lassen.

Der handelsübliche Lecksuchspray ( den unter anderem auch die Installateure benutzen) hat Dichtigkeit nur vorgetäuscht - der Schnüffler ist weit sensibler!!!
Verlasst Euch bitte NICHT auf die Lecksuchsprays oder die Seifenlauge .....

Es ist letztendlich zu Eurer Sicherheit, wenn Ihr in diesem Bereich doppelt sorgfältig vorgeht.

Da hat Ralf @RS744 - wie immer - Recht : normale Mechatroniker sind für dieses Thema nicht unbedingt die sensibelsten!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten