Thema: Gas-Antrieb Startproblem, wenn warm.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 17:38   #1
MrDento
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
Frage Startproblem, wenn warm.

Beste 7-freunden, ein problem aus die Niederlanden. Mein auto, E 38, 740 I M 60, exe, bj 1995. Das problem ist folgendes : bei kalt-start, kein problem. Im letzter anlauf nach betriebstemperatur, steigt das leerlaufdrehzal von etwa 640 auf 1000, und nach 1 kilometer wieder 640 p/m.
Bei betriebstemp. starten nach 1 minuten kein problem, nach 10 auch nicht, aber 15 -20 minuten nach abstellen des fahrzeugs, beim betriebstemp. lässt sich es nur sehr muhevoll starten. Nach 30 sekunden oder so springt er dann wieder an, ohne problemen, aber mit viel bezin-geruch.
Der werkstatt hat die speicher ausgelesen. Daraus ergab sich ein problem mit der nockelwellensensor, der ist neu ersetzt worden. Dann ein problem mit der kurbelwellensensor, der ist auch ersetzt worden. Aber dass problem blieb bestehen. Dann ist der krafstoffdruck regler ersetzt worden, der mit der vacuumschlauch angesteuert wird. Auch die schlauch, und auf der andere seite, die gummi-dopf wurde ersetzt. Das leerlaufdrehzahl-ventil, oberhalb das gashaus, ist gereinigt mit bremsreiniger, die gummipackungen sinds kontrolliert worden. Waren okayNoch immer gibt es das problem. Das auto beschleunigt gut. Die abgas-werten sind auch prima. Könnte jemand mich vielleicht raten was es jetzt noch sein könnte. Mein werkstatt weiss es auch nicht mehr .

Mit herzlichen dank und gruss aus die Niederlanden !
MrDento ist offline   Antwort Mit Zitat antworten