Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 17:07   #4
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hallo,
bei mir war es der defekte Wasserkühler. Symptome waren ähnlich wie bei dir, wenn warm dann kein Verlust, erst wenn es kalt war, tropfte es langsam raus. Schuld war der obere Anschluß des in den Wasserkühler integrierten Getriebeölkühlers. Das Wasser hat sich dann erst in einem Träger gesammelt, bevor es irgendwann auf den Boden tropfte.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten