Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2003, 15:04   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also komm, jetzt noch mal ganz ausfuehrlich was du da so alles beobachtet hast:
-wo stand waehrend der Zeit der Zeiger fuer Wassertemperatur? auf ca. 12 Uhr?

-Hast Du mal angehalten und vorne an den Schlaeuchen gefuehlt die zum/vom Kuehler gehen?
Heiss/Kalt/warm.

-Hinter den Wasserventilen (rechte Seite neben dem Sicherungskasten) sind die Ventile.
Sind die Schlaeuche davor und dahinter warm/heiss?
gibt 2 Ventile, fuer jede Seite eins.

Oder fahr noch einmal kurz los mit kalten Motor. Wenn der Zeiger noch auf Blau ist oder auf 9 Uhr, anhalten, Motor aus, vorne an den Schlaeuchen fuehlen ob schon warm oder nicht.

Aber ich glaube, das Beste ist, Du faehrst sofort in eine gute Werkstatt.
Auch wenn das Thermostat defekt sein sollte (denke ich mal, sonst wuerde er so schnell heiss), es muss auch noch etwas elektrisches sein.

Mach mal eben vorher noch einen test. Dreh den temperaturschalter auf der Faherseite auf voll, dann kommt ein Druckpunkt, darueber hingwegdruecken. Das ist das Notprogramm.
Wenn die Heizung jetzt volle Pulle geht, dann ist schon mal das Heizschwert defekt. Dann waer man ja schon mal weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten