Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2010, 09:19   #10
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wie man das macht ?

Man beginnt einfach mit dem Ab- und Ausbau von Teilen und muss sich ein gutes Sortier-, Nummerier- und Aufbewahrungssystem VORHER überlegen, damit man dann auch weis, was man wo abgebaut hat und wo es danach wieder hin gehört ... ganz viel Fotografieren dabei, ist auch hilfreich.

Dann muss man überlegen, ob man das Auto komplett strippen will, also Motor, Getriebe etc. raus - am Ende sogar Achsen etc. ... ab diesem Zeitpunkt sollte man dann sich Gedanken gemacht haben, wie man die Rohkarosserie weiter behandelt (rollbarer Rahmen bauen etc.) ....

Lies doch einfach mal das aktuelle Oldtimer Markt Sonderheft zum Thema Restauration durch, dann bekommst Du nen Eindruck ....oder schau einmal die Restaurationsberichte beim

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen beim BMW 3er-Club (E21/E30)

durch.

Und so, wie Du das Seitenteil schilderst, musst Du fast davon ausgehen, dass man hier entweder schweißen muss oder sich aber ein ganzes, gutes Seitenteil aus nem Schlachter raustrennen muss und dann sauber in Dein Auto wieder einschweißt ....

Beim e32 mit seinem Kabelbaum etc. stelle ich mir ne komplette Restauration sehr, sehr aufwendig vor ...

ich würde daher zu einer Teilrestauration - wenn es die Substanz des Autos ermöglicht - neigen, bei der man Motor etc. drinnen lässt und sich nur ums problematische Blech kümmert (falls man dann aber überhaupt alle kritischen Stellen überhaupt bemerkt - das ist der Nachteil von Teilrestaurationen) und dann ne Neulackierung zum Abschluss spendiert - die würde ich dann aber in der Originalfarbe machen, da es dann einfach stimmiger aussieht (Motorraum, Türen etc.) ...

Viele Erfolg,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten