Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 22:22   #41
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Zitat:
Die letzten beiden Posts sind schon richtig (Benni , Orel)
wir stellen viele Teile für BMW und zubehörhandel her , ein Kardanwellenrohr beispielsweise 600mm lang darf bei der BMW Lieferung Max.0,250mm Schlag aufweisen , alles was drüber ist fällt in den Schrottkübel ,
für den Zuberhörhandel herrscht ein Toleranzwert von 0,500mm , gleiches Material!!
Das gleiche gilt für den Rest den wir herstellen , Stabis ,Nockenwellen etc.

Und wo kommen denn Vibrtationen her?
Wenn die toleranzen zur groß werden.


Zum Thema zurück ,
wenn schon Zuberhörbremsscheiben , lieber Brembo oder ATE?
Gruß
Arrif70
Wieviel Kardanwellen fliegen bei euch denn in die Schrottkiste?
Das läuft doch alles mit CNC-Maschinen und der Maschine ist es völlig egal ob es für BMW oder ATE ist.
Und die Toleranzen sind doch echt ein Witz von dir, das dreh ich dir per Hand so ab, 1000 stel bereich da geh ich mit , aber 2,5 zehntel auf 600mm.
Mit den Toleranzen seid ihr nie und nimmer ein A-Lieferant von BMW.
Unsere Firma hat Werkseingene Toleranzen, die das was im Tafelwerk Metall steht noch einmal um 20-30% Toppen, um überhaupt als Zulieferer eine Rolle zu spielen.
Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten