Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 21:00   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe gleiches Problem.
Ich habe Klima-Automatik.

Ich habe inzwischen festgestellt, dass wenn ich von Hand auf "oben" + "mitte" + "unten" stelle und dann nach kurzer Zeit die "Mitte" ausschalte, dass er beim abriegeln der mittleren Düsen ganz kurz die gewünschte Temperatur bläst und dann zu macht.

Das kannst Du ja mal versuchen, nachzustellen, ob es bei Dir auch so ist.

Klima-Bedienteil habe ich gestern mal testweise auf "manuell" getauscht.
Ging nur ganz kurz im Stand (weil wohl codier-relevant).
Da ging es aber korrekt. Gleiche Temperatur überall.

Wenn es nicht das Klima-Bedienteil ist (werde ich in den nächsten Wochen noch einige ausprobieren), dann vermute ich dass es einer der Motoren/das Gestänge ist, die die Luft-Klappen stellen oder die Klappe selbst irgendwo hakt.


Als Fehler ausschließen kann ich einen möglicherweise vorhandenen Temperaturfühler, der für die mittleren Düsen die Innenraumtemperatur misst und den Temperatur-Regler zwischen den mittleren Düsen, da bei "max. 32C" ja so ein Fühler/Regler nichts zu sagen hat. .. theoretisch.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten