Ich habe mich mal ein bischen durch die amerikanischen Gebrauchtbörsen geklickt und musste feststellen, dass es über dem Teich ein gigantisches Angebot an gepflegten Fahrzeugen gibt. Wenn ich das mal grob überschlage, sind die Kosten mit Fracht und Zoll zwar etwas über den hiesigen Kaufpreisen, fallen aber trotzdem nicht komplett aus dem Rahmen. Was mich interessiert: Kann man den Wagen auf "deutschen Ländercode" umprogrammieren lassen, soll heißen sind Navi und Bordcomputer auf die Deutsche Sprache umstellbar?
Haben die 740er aus den Staaten nur weniger Nennleistung, weil anders gemessen wird, oder kommt das durch stärkere Schadstoffrestriktionen?
Muss man an den US-E38 irgendwas ändern um sie hier zuzulassen? Blinker/Positionslichter und Leuchtweitenregulierung haben die ja genauso, wie die Europa-Modelle ...
|