Es zeigt sich ja Gang für Gang, das es an den M30, sehr oft die Verteilerdeckel+Rotor, und die Zündleitungen sind, die zu Beanstandungen führen. Falschluft durch Poröse Unterdruck/Entlüftungsschläuche sind auch in vielen Fällen eine Störungsursache. Bei der Brennstoffversorgung, sind es oft das Benzinfilter, das verstopft, oder der Wasseranteil so hoch ist, das bei diesen Temperaturen diese beim Fahren Einfrieren können, und der Durchlass nicht mehr Gross genug ist, um eine Störungsfreie Brennstoffversorgung zu Gewährleisten. Dazu kommen noch der Druckregler, der beizeiten auch Probleme machen könnte, wie auch die Benzinpumpe. Es gibt hier also ein Grosses Betätigungsfeld, welches man "Abgrasen" müsste. Zu den Zündkerzen, habe ich nur folgendes zu Bemerken: Mein M30, hatte sonst nur Bosch-Zündkerzen im Motor, habe das letzte Mal mit "NGK" Getauscht, welches für mich in keiner Hinsicht Vorteile gebracht hat, aber auch keine Nachteile, wie ich Fairerweise Bemerken möchte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|