Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2003, 00:32   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich habe einen E65 ohne DD gefahren und kenne ihn mit DD als Beifahrer.

Ich finde, DD hat gewisse Komforteinbußen gegenüber dem Standardfahrwerk,
es wirkt - aus der Sicht eines Beifahrers - sehr viel straffer, scheint aber deutlich
besseren Fahrbahnkontakt zu vermitteln. Eine Verringerung des Wankwinkels ist
mir eigentlich nicht aufgefallen, auch wenn ich sehr darauf geachtet habe.

Ich denke, das beste ist, du fährst einfach beides und bildest dir selbst ein Urteil.

Übrigens unverständlich, warum dieses Fahrwerk in Deutschland nicht zur Serien-
ausstattung gehört
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten