Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 23:07   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Also ich habe erst frisch das getriebeöl gewechselt, bei über 240tkm das erste mal (schrauben wurden noch nie angetastet, unterbodenschutz noch auf der ölwanne, filter altes datum, dichtung total bröselig aber noch dicht, also plausibel)

Einen großen unterschied habe ich nicht festgestellt, das alte öl sah noch relativ gut aus, roch nicht verbrant, allerdings waren die ablagerungen an den magneten schon imposant(ca. doppeltes volumen im vgl. zum reinen magneten)

Es scheint sehr viel vom bisherigen einsatz des wagens abzuhängen, und ein wechsel (teilwechsel, 4-5 liter) sollte schon alle 50-100tkm gemacht werden, jedes 2.te mal mit filter und gut ist

Also lasse dich nicht verrückt machen, so extrem anfällig sind die automaten auch wieder nicht, nur ein bischen pflege sollte schon sein.

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten