Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 21:21   #3
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Moin Jägermeister,

habe mich ungenau ausgedrückt, stimmt.

Meine Vermutung wäre eher, dass man vielleicht BMW-seitig im Rahmen normaler Service-Termine was ohne großes AUFSEHEN gemacht hat. So wie wir das als Liebhaber eben auch machen - Schraubensicherungsmittel oder eben regelmässig nachziehen; gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten.

Das hätte man doch in die Serviceintervalle integrieren können, ohne es an die große Glocke hängen zu müssen. Das klappt ja heutzutage bei den hochgezüchteten M-Modellen auch. Was ich da schon alles gehört habe...

Wie auch immer.

Mir ging's eigentlich eher um die Zuverlässigkeit der Automatikgetriebe und Schwachstellen am V8, die man ernsthaft ausserhalb der offiziellen BMW-Wartungs-Fibel beherzigen sollte.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten