In der 2004er Oberklasse würde meine Rangfolge E65(/Jaguar XJR/)W220/A8/Phaeton aussehen.
Die Phaeton-Gebrauchtpreise machen das Auto jedoch höchst interessant.
So bekommt man einen top ausgestatteten
Phaeton 5.0 V10 TDI 4MOTION für 15k VHB, vom Händler!
(Suchkriterien: Bj. 2004, unter 150tkm, größter Diesel)
Ein vergleichbarer E65 740d kostet wenigstens 5.000€ mehr, ein 745d FL (aus
2005) kommt mindestens 7,5k teurer daher - und das ohne Gewährleistung!
(Der XJR, als einziger
Benziner, kommt auf gut und gerne 8,5k mehr.)
Für einen S400CDI muss man schätzungsweise 7,5k mehr berappen. Auch ohne Gewährleistung von Privat.
Günstigste vergleichbare Limousine ist der Audi A8 4.0 TDi Quattro. Für den zahlt man (ab) 3k mehr - vom Händler.
Dazu sei zu bemerken, dass die Auswahl beim Phaeton im unteren Preissegment deutlich größer ist, als bei den anderen Mitbewerbern. Gefolgt vom Audi.
..und so qualifizieren Preis und Auswahl den Phaeton doch als ernstzunehmende Überlegung beim Oberklassefahrzeugkauf.