Hmm, Adrian, bei eingeschlagener Lenkung ist das Spiel normal. Das Verzahnung im Lenkgetrieb hat eine Geometie, die bewirkt, dass in der Mittelstellung "quasi" die Verzahnung am "dicksten" ist. Damit erreich man, das trotz Verschleiß im Mittelbereich - welcher durch Nachstellen kompensiert werden kann, es nicht zum Klemmen in den äußeren Bereichen kommt.
Aber ich gebe Dir recht, das Klappern kommt vom Lenkgetriebe. Bei mir ist alles ersetzt - Morgen mache ich noch die Radlager vorne und nochmal neue Bremsen (jetzt die Z von Zimmermann - damit endlich Ruhe ist). Trozdem ist - auch ohne Spiel in Mittelstelleung - ein Klackern im der Lenkung. Der Lenkhebel läßt sich auch mit einigem Kraftauwand im Lenkgetriebe leicht bewegen.
Werde also auch in grauer Zukunft meine Lenkgetriebe wechseln - warte derzeit auf den Ersatz. Vielleicht können wir das ja jeweils gemeinsam machen - dürfte etwas leichter sein zu zweit.
Gruß,
Peter
|