Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2010, 07:08   #17
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ist da nun die Rede vom Vorderem, oder Hinteren Bremssattel? Hast Du Aussen am Bremssattel, auf der Seite, wo kein Kolben ist, die Feder wieder Montiert, oder besser noch, gegen eine Neue Getauscht? Diese Feder bewirkt nämlich, das wenn Du mal auf die Bremse Gedrückt hast, sich der Bremssattel wieder in seine Ursprüngliche Lage zurück stellt. Ohne diese, oder mit einer "Schlappen" Feder, kann es vorkommen, das der Bremssattel Verkantet
Gruss dansker
Hi dansker,

ich rede immer noch von den hinteren. Die Federn sind montiert und haben gut Spannung gehabt. Aber ich kann ja mal neue besorgen, nachdem die alten shon recht rostig sind, glaube aber nicht daß dies mein Problem behebt.
Vielleicht werde ich mal die Kanten der Beläge anschleifen, vielleicht hilft das.
Irgendwie meine ich mittlerweile, daß es mit den Belägen zu tun hat oder doch der Kolben, der nicht genug zurückgeht.
Danke Dir.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten