10.10.2010, 18:47
|
#169
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Problem und Loesung
hier mal etwas ueber Probleme beim M60, wo zuerst der Chip in Verdacht war:
Zitat:
Ich habe ja vor ein paar Wochen den Motronic-Chip für meinen M60 von Dir bekommen. Mein Dicker lief damit auch die ganze Zeit tadellos. Nur heute hat er angefangen zu mucken. Es fing heut Mittag damit an, daß er erst mal gar nicht anspringen wollte. Nach einigen Versuchen lief er dann, einwandfrei. Auf dem Weg zur Arbeit machte er dann auch keinerlei Zicken, Leistung war voll da, nur was mir an den Ampeln auffiel, war dass die Leerlaufdrehzahl ungewöhnlich niedrig war, gerade mal 500 u/min unter Last sogar 400. Als ich dann nach Feierabend wieder heim wollte, mußte ich ihn wieder dreimal starten, wo er dann nach dem dritten Mal sofort ansprang. Aber bei kurzem Gasstoß direkt wieder ausging. So bin ich dann nach hause gefahren. Wie gesagt, während der Fahrt keinerlei Auffälligkeiten, bei niedrigen Drehzahlen aber schon mal einen Aussetzer, meist bei Ampelstops, wobei er dann auch öfter mal wieder Ausging. Was meinst Du? Ich könnt mir vorstellen, daß der Chip vielleicht Zicken macht. Hab das Gefühl, daß es vom Steuergerät kommt, da er ja ansonsten tadellos läuft.
---------------------------
Hallo Erich! Wollt Dich noch wissen lassen, was es war. Bin dem Übeltäter auf die Spur gekommen. Die Drehzahlgeber waren es! Obwohl der Fehler beim Auslesen nicht angezeigt wurde. Nachdem ich erst mal eine neue Spritpumpe eingebaut habe und er immer noch nicht anspringen wollte, hab ich auf Verdacht mal neue OT-Geber eingebaut. Und siehe da, er läuft wieder!
|
|
|
|