Es gibt die Kurbelgehäuseentlüftung. Öldämpfe, die dort entstehen, sollen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb werden diese Dämpfe über spezielle Wege vom Unterdruck des Ansaugtraktes angesaugt und zusammen mit dem Benzin/Luft-Gemisch in den Zylindern verbrannt.
Es herrscht also ein Unterdruck im Kurbelgehäuse.
Wenn Du nun den Öleinfülldeckel öffnest, dann zieht der Motor über diese Öffnung Falschluft am Luftmassenmesser und Leerlaufregelventi vorbei und das Verbrennungsgemisch stimmt nicht mehr.
Ob die Lambdaregelung das ausregeln kann, das weiß ich leider nicht.
|