Thema: 740d vs. 730d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2010, 00:36   #14
Holland Harry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Assen,NL
Fahrzeug: F01 740d, Z1, E91 330i Touring
Standard

Ich fahre seit Februar 2010 eine 740d und war am Anfang sehr Enttaeuscht ueber die Leistung. Ueber 200km/h musste das Auto Sich richtig hervor Kaempfen. Eine E90 330d fahrt einem davon! Hatte vorher eine E60 535d mit ein Chiptuning von Wetterauer (340 PS). Habe jetzt auch den 740d ein Wetterauer Powerkur verpasst. (347 PS und 680 NM) Jetzt bin ich zufrieden mit der Leistung und der 740d fahrt jetzt wie eine richtige Siebener bis 250 km/h.

Durch die Leistung von 347 PS wirken die Bremsen aber durftig. Der 740d hat die selben Bremsen wie der 730d. Der 740i hat wohl grossere Bremsen vorne! Wenn man mehrmals aus 250km/h schnell auf 120 km/h bremsen muss, ist das der reine Horror. Ich habe jetzt die Bremsen von ein 750i montieren lassen. Problem behoben.

Weiter haben mich die Runflat Reifen sehr genervt. Ich fahre 20 Zoll Reifen und muss sagen das sowohl der Komfort als auch das sportliche Kurvenfahren wunsche offen lasst. Ich habe jetzt Pirelli P Zero montieren lassen und der Siebener fahrt jetzt wie eine Traum. In Holland ist das erlaubt. Ich weiss nicht ob das in Deutschland auch erlaubt ist. Kann es aber nur weiter empfehlen.

Als letztes hat mich die Traktion und der schnell eingreifende DSC in schnelle Kurven genervt. Das Auto fuhlte sich gross unf schwer an in der Kurven. Habe ein Monat her eine 80% Quaife Sperre einbauen lassen. Der 740d fahrt jetzt sehr schoen und sportlich fast wie mein alte 535d.

Hatte ich doch vielleicht eine F10 535d kaufen mussen?? Der alte 745d V8 war wohl der bessere Motor fuer der Siebener.
Holland Harry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten