Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2010, 20:30   #5
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hi,
@johnwayne27 , das müsste bei Ez. 11/99 schon der M73N sein oder ???

Klar verschleißteile sind logisch das die kommen können , ich habe jetzt bald 400Tkm auf dem E39 und der Motor ist TOP , brauch kein Öl oder Wasser !!!

Warmfahren ist klar , das sollte man jedes Auto .

Also Pfelgezustand schein gut zu sein , zumindest ist er Original und unverbastelt , innen auch gepflegt , zumindest soweit wie ich durch die Scheiben gesehen hatte !!!

Wie sieht es denn mit den Getrieben aus ??? Das im E39 hat bei 323Tkm aufgegeben .

Was hat es den mit den Lima´s auf sich ? Was geht da gerne kaputt ?

MFG Christian

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Kannst du.

Auch nicht riskanter als ein 740i mit Vanos.

Beides gute Motoren und beide können dich auf die Palme bringen
Hat der V8 dann "Doppelvanos" ??? Lese davon immer im E39 Forum das diese Vanos sehr sehr oft probleme macht bei den R6 Motoren .
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten