Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2010, 17:42   #28
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen

die lösung ist nicht von bmw gekommen und auch nicht von irgendeinem zulieferer, sondern von einem "bastler" der die nockenwelle verbessert und die kipphebel gleich geändert hat. folge - mehr leistung, weniger kosten und der zahnriemen musste auch nicht mehr so oft gewechselt werden.


Der M40 ist ja wohl der letzte Güllemotor den BMW je zusammen geflickt hat.
Woher ich das weiß, ganz einfach, ich hab das ganze Elend mit Nockenwelle usw. gute 130tkm durchgemacht.
Hast du dich mal mit den "Bastler" Ingo persönlich unterhalten, über seine Verbesserung? Den Zahnriemen mußt du nicht wechseln, wohl aber die kleine Umlenkrolle, die fliegt dir bei <40 tkm troztdem auseinander, also doch wieder ran und schrauben an dem Mist.
Desweiteren rät er ab 200tkm zur Komplettrevision wegen der Lagerschalen der Kurbelwelle die dann fertig sind, kein billiges Vergnügen bei so einer lahmen Krücke. Der Umbau auf was Gescheites schreit förmlich danach.
Es sind auch nicht die erwarteten Anfragen gekommen ,woraus sich eine Wartezeit seiner Umbaukits ergeben hat, da er selber die Nockenwellenrohlinge bestellen muß(te).

Um nochmal auf das Quali zurück zukommen. Sicher ist auf jeden Fall das auch der BMW Konzern seit geraumer Zeit schon die Zulieferer "Ihrer" Ersatzteile gewechselt hat (sicher) aus Kostengründen. Hier kann ich 2 Beispiele nennen: 1. Wasserpumpe E30, 316i touring , einer der letzten aus der Editionsreihe, 65tkm auf der Uhr, also Wasserpumpe soll vorsorglich wegen längeren Stillstand gewechselt werden, die Orig.Pumpe ist perfekt verarbeitet das "Schaufelrad" aus Edelstahlblech (Wirkungsgrad wahrscheinlich einmalig) der Flansch an dem die Riemenscheibe angeschraubt wird , war brüniert!!
Wir also los zum, neue Pumpe bestellt , und was kommt , eine Pumpe mit "Dem" miesen Kunststoffrad.
"
2. Beispiel , Kühler E30 , M40 , ich darauf aus Orig. Teile(also Behr) zu bekommen beim , bestellt , was kommt , irgend so ein Teil von Is......???

Ich könnte noch mehr Negativbeispiele nennen, aber ich bin trotzdem der Meinung das man mit orig. Teilen immer auf der Sicheren Seite ist, was wahrscheinlich alle hier meinen aber keiner so schreibt.
Jeder kann bei sich einbauen was er will, aber in erster Linie wollen "Erfahrende" Forumler einfach nur helfen und vor Fehler warnen die man selber schon gemacht hat.

Achja Wasserpumpe, ich habe meine persönlich bei ca. 105tkm vorsorglich rausgeschmissen. Da ich in dem Punkt keine Kompromisse eingehen wollte , habe ich mir beim Teilemann 4 Pumpen(unters.Hersteller) kommen lassen und habe mir die Dinger auf dem Tresen genau angeschaut( alles hier schonmal geschrieben) , die Ruville hat mich am meisten überzeugt, die QH war nicht mal den Karton wert in der sie gelegen hat. Die anderen 3 sind dann einfach zurückgegangen, der Kunde ist König.

Leute lasst die Finger von QH, nur Äger mit dem Dre..k gehabt.


Grüssle Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten