Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2010, 01:36   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
meiner meinung nach geht die rote leuchte am temp-zeiger an noch bevor es gongt.


Das ist die Motor-wegwerf-Kontrollampe! Wenn die an ist, ist die Temperatur in einem Bereich in dem der Zeiger verbiegt.

Mal zu dem was Lexmaul sagte, wo mit er kein Unrecht hat
Zitat:
Natürlich gibt es eine QS bei den Zulieferern - die auch für BMW-Teile gilt, aber andere Maßstäbe hat
Fahrzeugteilehersteller, also Zulieferer, werden von ihren Kunden auditiert!
Automotive wollen wissen wie hoch der Herstellungsstandard der Zulieferer ist, vor allem ob er gehalten und eingehalten wird. Dazu müßen Dokumente und Überwachungspläne offengelegt werden. Wenn es mal eine Reklamation gibt, müßen innerhalb kurzer Zeit kurz- sowie langfristige Lösungen "PRÄSENTIERT" werden. Die machen da keine halben Sachen Da kommen noch im Verlauf der Lieferverträge Verbessrunden der Werkstoffe, Producktänderungen die gemeinsame Lösungen verlangen. Was passiert wenn die Fabrik abbrennt? Muß dann z.B. BMW ein Modell verwerfen?
Nur ein Paar Beispiele von vielen.
Original ist immer besser! Der ganze Ebay und China Schrott sind günstig hergestellte Teile von irgend welchen D Lieferanten die nie hohe Standards eines A oder B Zulieferer erreichen werden.
Hersteller wie Herr Ate liefert z.B. auch zwei verschiedene Quallitäten an Bremsscheiben für Automotive, sowie Zubehör.

Die Erfahrung ist nunmal die. Original ist immer am besten! Gerne mitRabatt.
Es gibt aber auch Teile die günstiger sein dürfen. Die Verhältnissmässigkeit zwischen Betriebssicherheit und Preis muß simmen. Eine WaPu für 20€, egal von wo, erfüllt dies jedenfalls nicht!

EDIT:
Zitat:
die meisten von euch werden die nockenwellenprobleme beim m40-motor kennen und auch die lösung dafür OHNE bmw-qs-siegel drauf. was davon besser ist sag ich lieber nicht
Was ist damit gemeint?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten