05.10.2010, 17:10
|
#5
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Der Benzineintrag im Öl kommt einfach zu Stande, wenn du den Motor niemals forderst und das Öl stets unter 100°c hat. Eine so weite Fahrt ist nicht notwendig. Fahre deinen Wagen gründlich warm (15-20Km) und steigere dann die Drehzahl stetig und halte den Motor eine Weile unter Last. Am besten eine längere Zeit überhalb 4000 u/min auch mal Vollgas bei Überholmanövern und so.. Das über eine Strecke von 10-20Km oder länger und danach fährst du ihn wieder etwas kalt und stellst ihn (Zu Hause) ab. Nun lasse den Wagen ein paar Stunden auf gerader Stelle stehen und prüf den Ölstand (nachdem das Öl komplett abgetropft ist), ich schätze hier ist nun ca. 0,5-1l zu ergänzen. Zudem empfehle ich dir einen Ölwechsel denn 1 mal jährlich sollte man, unabhängig von den gefahrenen Km auf Grund der Öloxidation.
Für die Zukunft: Nach gründlichem Warmfahren den Motor ruhig mal richtig fordern sonst setzen sich Ablagerungen überall ab und der Motor verliert irgendwann auch an Leistung. (Auch ein alter Motor mit vielen KM hält das mit frischem Öl und in technisch einwandfreiem Zustand ohne Probleme aus).
Gruß,
Alex
|
|
|