Was für eine Antwort erhoffst Du Dir denn??
Ich kann zum meinen Teil nur so viel sagen.
1. Regelmässig Flüssigkeiten überprüfen.
und 2. es nicht alle zwei Jahre beim TÜV`n darauf ankommen lassen, um zu erfahren was alles was alles gewechselt werden muß. Auch zwischendurch mal in einer freien Werkstatt den technischen Zustand überprüfen lassen.
Wenn ja was nicht iO ist, merkt man es ja eh.
Vom Getriebe mit Handschaltung ist so gut wie nichts zu erwarten, im gegensatz zum Automaten der auch mal trotz Wartung dicke Backen macht.
Ab 180tkm sollte man langsam mal an einen Kupplungssatz denken. Bei meinem wurde sie bei 275tkm gewechselt, also u.U. irgend wo dazwischen.
|