naja, magnat hat halt endstufentechnisch zb;nen 1meter langes gehäuse mit ner 20 zentimeterplatine drin

nein is geschmacksache .wenn man sich ersmal auf nen hersteller eingeschossen hat dann is es schwer da loszukommen.free air würd ich jedenfalls nix betreiben .das musste im end efekt auch berechnen um gute eigenschaften zu haben.mann könnte ja nur so als beispiel eine bandpass kiste bauen ,wo die ports nach oben zur hutablage verlängert werden und dann in den innenraum durchgeführt werden .als abdeckung könnte man dan entweder das ls-original gitter oder zubehörteile verwenden ,das wäre ne lösung wenn man kein schisack hat etwas aufwendig aber machbar.die gehäuseberechnung ist das a und o lass dir das gehäuse doch von deinem hifi dealer des vertrauens bauen die sind meist auch nicht viel teurer wie unzählige eigen versuche.letzten endes musst du das nach geschmack entscheiden.ich für meinen teil gehe den weg der hochwertigen komponenten.da gehört magnat meiner meinung nicht mit dazu.is aber nur meine meinung.wer mit dem kram zufrieden is ok(der hat aber auch warscheinlich noch nie gute komponenten gehört


)mfg harald