hi,
hatte auch vor kurzem noch einen 730 bj 89 und der hat so in der stadt knapp 15 liter gebraucht.landstrasse und autobahn mit 100 - 140 waren es knapp 11 liter.
bin dann in den sommerurlaub im august gefahren (einfacher weg 1300 km ohne dort die fahrten mit zu berücksichtigen) und habe hier in deutschland nur halb voll getankt ,sprich ca 45 liter und bin damit bis nach salzburg gefahren von stuttgart aus mit so durchschnittsgeschwindigkeiten von 120 - 160 km/h je nach verkehrsdichte.
stuttgart >salzburg ca. 370 km
habe in salzburg voll getankt und die tanksäule hat bei 82 liter klick gemacht.
war erstmal etwas erstaunt aber dachte wird schon ok sein bis ich mal nachgerechnet hatte.
ich kam mit einem wert knapp unter 10 liter weg und das bei nicht grad langsamen fahrt.
von dort aus bin ich weiter gefrahren mit weiterhin 120 - 160 km/h und das fast 8 stunden lang ohne großartigen pausen.so zusagen habe ich ihn mal etwas freigeblassen vom dauernden stadtfahrten.
im urlaub angekommen und wieder mal vollgetankt nach fast 950 km.wow
und muß sagen das mir plötzlich vorkam als wenn der wagen irgend wie besser abgeht und auch weniger verbraucht in der stadt und auf der autobahn.bin dann nicht wie früher mit 90 liter so um die 600 km gekommen sondern es sind dann etwas um 700 geworden obwohl ich auch des öfteren mal schnell gefahren bin.
kann schon sein das bei kurzen fahren sich der verbrauch richtig erhöhen kann sobald der wagen nicht 100% die richtige betriebstemperatur hat bis alles so ist wie es sein soll.
vielleicht lohnt es sich öfters mal längerer fahrten mit zügicher geschwindigkeit vorzunehmen so das sich mal alles freibläßt.
bis dann.
beki
[Bearbeitet am 11.9.2003 um 22:58 von beki]
|