... hab auch einen - auch einen mit 91er nicht TU- Motor und was sollich sagen:
Das Auto ist absolut ausreichend. Der kleine 2.0 Schzylinder hat eine Wahnsinnslaufruhe und man kann in jeder Verkehrslage gut mitschwimmen. Klar, aus dem Stand raus wirkt er schon arg zäh ... aber wenn das Auto mal in Schwung ist, fährt sich das Auto richtig gut ... und bis ca. 160 km /h hält sich der Verbrauch auch in Grenzen - ich fahr den dann mit 11 -12 Litern Gas! Mit Benzin sind dass dann etwas weniger als 10 Liter.
Ab 160 km/h fängt er das saufen an ...(15 Liter Gas)
Baujahr 91 hat auch den Vorteil, dass diese meist nicht so rostanfällig wie spätere Jahrgänge sind, wo auf wasserlösliche Lacke umgestellt wurde.
Ganz grundsätzlich haben die e34 ähnliche Schwächen wie die e32, also alles was mit dem Fahrwerk zusammenhängt, ist gerne mal ausgelutscht ...
Rost gibts an den Türunterkanten, Tankbereich, Schweller (Wagenheberaufnahmen) - schlimm ist es, wenn es ein Auto mit Schiebedach ist - Ablaufstopfen auf Fahrer- und Beifahrerseite im Bodenblech, Nummernschildbeleuchtung ... und alle Kanten sollte man sich anschauen ...
Viel Erfolg beim Einkauf,
ich persönlich habe mich sehr gut an die "Luftpumpe" 520er gewöhnt ...
Gruß
Martin
|