Thema: Tanken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 21:03   #1
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

@All

Also, ich war beim Unnötigen! Hab das Fahrzeug dagelassen und man mag es kaum glauben, das glück gehabt von einem engagierten Meister betreut zu werden.

Es gibt zwei Varianten:

1. Der Tank wird ausgebaut (dazu die Kardanwelle demontiert und noch ein paar Kleinigkeiten...) und die Tankentlüftung ausgetauscht bzw. eingestellt, what ever.....

oder

2. Beim Tank ist ja die Einfüllöffnung, danach das Fallrohr in den Tank und am ende des Fallrohrs am Tankeintritt wäre eine Klappe, welche durch Federkraft geschlossen wird. Die Klappe hätte die Aufgabe das auslaufen von Sprit im Falle eines Überschlags zu verhindern. Nun, der Freundliche meint, daß die Federkraft vielleicht zu stark wäre. Diese ließe sich einstellen. Das haben sie nun bei mir gemacht. Anschließend hätte er den Wagen vollgetankt (zu dem Zeitpunkt 30l Sprit) und dies ganz ohne Probleme!!!

Schauen wir mal, ich habe am Wochenende einen größeren Ausflug vor, nachdem ich bestimmt tanken muß.

Also ich halte euch auf dem Laufenden.

Ach ja, habe das Fahrzeug beim Freundlichen Händler gekauft. Habe Ihn jetzt knapp 2 Wochen und die wollen mir allen Ernstes ne Rechnung hierfür schicken. Ich warte es mal ab. Das sind ja noch einige andere dinge schief gelaufen, für die sich die Autobild bestimmt interessiert.....
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten