Zitat:
Zitat von M@d
Oh Schei...... 
Da war im Original mit Sicherheit das Bavaria C Professional RDS verbaut...
|
So ist es und zwar ab Werk (Ausstattungspunkte: 662 BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS // 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM)
Zitat:
Zitat von M@d
...deshalb keine Lautsprecheranschlüsse vorn im Stecker...und hinten rechts das Teil ist der Radiotuner...
|
Ach so!?
Wie wurden/werden denn dann beim Bavaria C Professional RDS die "Klanginformationen" vom Radio zum Verstärker geschickt?
Zitat:
Zitat von M@d
O
Am einfachsten wäre es wahrscheinlich einen kompletten Audiokabelbaum aus einem Schlachter neu einzuziehen, muss dann ja nicht der für das 2 teilige Radio sein....da Du ja eh ein Fremdradio einbauen willst...
Ist zwar ein wenig Arbeit aber den Kabelsalat zu flicken, könnte am Ende noch mehr Zeit kosten..
|
Einen normalen Radio-Kabelbaum von einem e32 Bj. 2-90 hätte ich da...
...und alternativ halt die 4 Paar Kabel die vom Vorbesitzer eingezogen wurden.
Was müßte ich den wo anschließen und was könnte ich totlegen/ausbauen?
Alles was in der
EBA für das Bavaria C Professional aufgeführt ist?
Den Original-Verstärker des Hifi-Systems würde ich schon gern behalten, da ich sonst Frequenzweichen einbauen müßte und auch eine Leistungseinbuße hinnehmen müßte, weil das Radio, was ich einbauen will, zwar unendlich viele Funktionen, aber nur wenig Leistung hat.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.