Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2010, 22:59   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe es seit 25 Jahren so, wenn ein Kunde zu mir kommt, und eine Umfangreiche Reparation ansteht, ich ihn mit unter sein Auto nehme, und ihn zeige, wo etwas im argen liegt. Wenn ich Fehler finde, die mit der anstehenden Reparation nichts zu tun haben, mache ich ihn auf jeden Fall darauf Aufmerksam, das es hier einen Fehler gibt. Kann ich Sehen, das es ein Schwerwiegender Fehler ist, und die Verkehrssicherheit Gefährdet ist, gebe ich ihn das klar zu verstehen. Ist es nur eine Bagatelle, dann sage ich zu ihn, das er es mal in näherer Zukunft Repariert bekommen sollte. Ich mache das aus dem Grund, weil ja nicht jeder Autofahrer "Experte" auf Autotechnik ist, und er sich so ein besseres Bild machen kann, wie Umfangreich eine Reparatur sein kann.Nach Durchsicht des Wagens, sprechen wir ab, was am Fahrzeug gemacht werden soll, und was nicht. Natürlich, wird ein ca.Preis Besprochen, der mir auch ein Gewisses Marginal Einräumt, was der Kunde aber nicht weiss, und er dann bei der Bezahlung der Rechnung Erfreut ist, das es Billiger geworden ist. Ich persönlich, finde diese Art, den Kunden mit in die Werkstatt zu nehmen nur Fair, und habe durch diese Art, auch sehr viele Kunden Gewonnen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten