Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2010, 13:29   #3
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!

Das Studentendasein und seine Tücken kenne ich als Auchstudent nur zu gut! Daher meine Frage an dich:

Hast du eine kostenfreie Unterstellmöglichkeit, oder müßtest du etwas anmieten? Wie lange studierst du noch vorraussichtlich?

Und kannst du auch ein paar Dinge selbst machen? Oder kennst jemanden, der dir gerne hilft? Denn so ein altes Auto hat, wie du schon sagtest, hier und da immer eine Baustelle, die erledigt werden muss. Und wenn man damit immer in eine Werkstatt fährt, kann ein V12 doch ganz schön ins Geld gehen.
Am Ende bleibt es ein finanzielles Rechenexempel, ob es sich rentiert, den Wagen über 2-3 Jahre wegzustellen (u.a. Stellplatzmiete).

Zum Einmotten wäre erstmal eine trockene, geschlossene Unterstellmöglichkeit wichtig! Die Türen vorher zu behandeln wäre sinnvoll, oder aber man besorgt sich 2-4 rostfreie Ersatztüren von einem Schlachtfahrzeug und mottet die mit ein ( Eine spätere Neulackierung vorausgesetzt). Ansonsten Batterie abklemmen und hin und wieder mal nach dem Wagen sehen und "durchlüften". So lange der Wagen nicht bewegt wird, ist auch nicht viel zu reparieren. Es verschiebt sich nur alles nach hinten. Bezüglich der Flüssigkeiten kann ich leider nichts sagen, da meiner nur ein halbes Jahr weggestellt wird und nicht für längere Zeit.

Generelle Schwachstellen am 7er sind die Türunterkanten, der Tankstutzen ( da rostet es auch mal gerne), unter den Stoßstangen soll es auch gerne gammeln. Ansonsten die Vorderachse und hinten die Tonnenlager. Dein Tacho könnte auch irgendwann mal "spinnen", das liegt an 5 Kondensatoren, die du aber selbst umlöten kannst, gibt unter "Tipps&Tricks" eine Anleitung. Bezüglich der Automatik und dem Motor kann ich als 6-Zylinder-Fahrer keine Angaben machen. Das meiste ist überschaubar, aber muss auch nicht unbedingt vor dem Einmotten gemacht werden. Da würde ich mein Augenmerk auf den Rost richten. Ach ja, die Wagenheberaufnahmen am Schweller sind auch kritische Punkte.

Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben und hoffe auch, dass die 750er Spezies sich noch weiter äußern...
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten