17.09.2010, 08:09
|
#137
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Diese ewige, aber unergiebige Diskussion über sichtbare Endrohre .
Sie wird nie enden, egal wie oft und wie viele Meinungen hier ausgetauscht werden .
Eben! fuscher hat es auf den Punkt gebracht; E38 im ALPINA-Trimm haben serienmäßig deren vier und gelten wohl kaum als Ludenschlitten.
Die E23 und die E32 hatten sie, bevor BMW mit dem E38 auf Understatement setzte.
Der F01 hat schon ab der kleinsten, Öl verbrennenden, Motorisierung sichtbare Endrohre und fällt auch nicht dem Verriss durch solche erzkonservativen User anheim. Was soll das also?
Ob sichtbare oder versteckte Endrohre ist keine Frage guten oder schlechten Geschmacks, hohen oder geringen Bildungsniveaus oder der gesellschaftlichen Stellung, sondern alleine des Zeitgeistes.
Von daher könnten wir, die wir stolz sichtbare Endrohre spazieren fahren, auf alle anderen, die uns hier kritisieren, ebenso arrogant herab schauen und sie beispielsweise als Ewig-Gestrige bezeichnen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
Geändert von AngelIce (17.09.2010 um 15:41 Uhr).
|
|
|