Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2010, 17:30   #15
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Olli: Hast Recht. Es steht ja nirgens Geschrieben, das man seinen 7er senken muss. Doch wenn man "Moderat" den Wagen Vorne senkt, hat man schon ein Fahrzeug, das sich etwas direkter Lenken und fahren lässt.
Ich kenne aus eigenem langfristigen Erleben meinen ehem. touring und Kumpels 525i Limo, die haben (hatten) eine Tieferlegung nur vorne, die allenthalben so beliebte "Keilform"...

Das fährt (fuhr) sich nicht "direkter", sondern einfach nur ätzend übersteuernd. Vorbei war´s mit der herrlichen BMW-typischen Neutralität. Das Heck wird einfach viel zu arg entlastet und kommt gerne quer.
Und dies bloß für die Optik... - freilich, hier darf und soll jeder seine eigenen Prioritäten haben und leben... bestenfalls sogar überleben (wer hat schon mal in einer Kurve ne Vollbremsung machen müssen..?)

Bei meinem touring hab ich die Tieferlegungsfedern der VA dann alsbald rausgeworfen (hatte ihn so gekauft)...
... und wann immer ich heute noch mit Kumpels Limo unterwegs bin, schleiche ich damit halt um die Ecken - gemessen an meiner mir eigenen und in langen Jahren angewohnten Fahrweise.

Meinen 7er mit Serienfedern (ok, und immerhin: mit Niveauregulierung an der HA) kann ich dagegen sehr beherzt durch die Kurven prügeln, der bleibt ewig lange neutral, bis er dann irgendwann untersteuert.
Daher bleibt der auch schön im "4x4"-Look. Is ja denkwürdigerweise auch original so...
... und sogar bei ner M 5 Limo gab´s keine Keilform von BMW, auch sonst gab es die nirgends (Schnitzer, ALPINA usw.) - denn sie ist fahrdynamisch de facto nicht von Vorteil.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten