Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
geladen
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Stimmt, den kaputten Turbo bei meinem ehemaligen Trecker hatte ich schon vergessen! Der verreckt auch sehr gern.....
|
Moin!
Nun, bei entsprechend turbokonformer Fahrweise hält der Lader auch weit über die 200 TKM. Und man ist ja nicht verpflichtet, ein AT-Teil beim BMW zu erwerben. Beim örtlichen Turbo-Spezialhandel oder im LKW-Teilehandel sind diese AT-Teile auch gelistet und oft zur Hälfte der Freudenhauspreise bei BMW erhältlich. Auf die KM-Distanz ist das dann ein Verschleißteil wie jedes andere auch und erhöht die KM-Kosten um 0,005 EUR bei z. g. Lebensdauer. Dafür müssen sich Diesel-Fahrer nicht mit gerissenen Tanks und verstopften Tankentlüftungen rumplagen und können überall tanken, zur Not beim Bauern nebenan.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|