Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 23:37   #2
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Ausrufezeichen

Ich kann das nur bestätigen.
Die Motoren regieren extrem auf Probleme im Zündsystem und sind deutlich bockiger als Fahrzeuge anderer Hersteller.
Auch ich hatte große Probleme mit unrundem Lauf, Leistungsverlust, komischen Geräuschen beim Beschleunigen und unplausiblen oder garkeinen Fehlermeldungen. Bei 120km/h hatte ich ein gerubbel das ich schon an einen Motorschaden im Bereich Kolben oder Ventile dachte. Kraftstoffverbrauch stieg auch auf fast 15 Liter an.
Zur Fehlerbehebung hab ich Lamdasonden getauscht, Kurbelgehäuseentlüftung getauscht, Luftmassenmesser getauscht, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen schrittweise getauscht, die Kats abgeklopft, alle Stecker kontrolliert, Unterdrucksystem komplett auf Lecks abgesucht und den Wagen Resettet. Als nächstes stand schon Kraftstoffsystem und Drosselklappe an als ich die Lösung fand.
Da die Zündkerzen erst 3 Monate drin waren hab ich diese nicht getauscht und optisch gabs (fast) keine Auffälligkeiten, ausserdem kann der Ausfall einer Kerze nicht solche extremen Probleme hervorrufen. Weit gefehlt!!
Beim erneuten eindrehen der Zündkerzen habe ich die Gewindegänge leicht mit Kupferpaste eingestrichen und da viel mir auf das in einem Isolator ein leichter Riss zu sehen war, ganz winzig wie ein kleiner schwarzer Strich. Das war der Übeltäter, ausgetauscht und Problem gelöst.
Hätte nie gedacht das der Motor so empfindlich reagiert, unrunder Lauf ist klar aber auch bei höheren Drehzahlen so bockig hat sich eher wie der Ausfall von 4 Zylindern angefühlt oder abgerissenes Ventil, Loch im Kolben.
Kleine Ursache große Wirkung

Geändert von M60 (05.09.2010 um 23:46 Uhr).
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten