Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 09:26   #7
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Das dieses Thema so viele Fragen aufwerfen würde, hätte ich nicht gedacht... In den vergangenen Jahren war dazu jedenfalls nie etwas zu lesen...

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
??? Hieß das nicht GK ???
Ja, war ein Tippfehler. Sorry!

Zitat:
Zitat von Vlkr33 Beitrag anzeigen
TSN 546 war gemeint.
Ja, eben. Dann hast Du aber nichts Neues erzählt. Darum geht es doch gerade. Gibt es eine TSN für Lang und Kurz-Version, oder nicht? Es ist schlicht unlogisch, dass es für den 750iger und 740iger eine separate TSN für Lang- und Kurzversion gegeben haben soll, für den 728/730/735 aber nicht. Deswegen die Annahme, dass die TSN 546 für die gepanzerte (Lang-) Variante steht, und nicht für den langen 750i. Dazu habe ich eine Anfrage bei BMW gestellt. Dann wissen wir es genau (falls es denn so wichtig ist...).


Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Danach lag der BMW E32 7/1 (730I):
HP 22 / VK 17 - 2004
HP 22 / VK 15 - 2005, 2006, 2007 und 2008
HP 20 / VK 15 - 2009 und 2010
HP 20 / VK 13 - 2011 laut neuer Tabelle
Du würfelst weiterhin VK und VKN durcheinander. Das meinte ich mit "Irrtum"! Du kannst nicht VK mit VKN vergleichen. Das sind komplett verschiedene Dinge!

Dein 730i hat die VK 15 und das in diesem und nächsten Jahr, also KEINE Veränderung! Weiterhin hat Dein 730i die VKN 14 im diesen Jahr und die VKN 13 im nächsten Jahr, also eine Stufe geringer und nicht zwei.

Selbstverständlich kannst Du von der alten Versicherungs-Struktur in die neue wechseln. Aber VKN 14 (nach neuer Struktur) kann auch deutlich teurer sein als VK 15 (nach alter Struktur). Deshalb Empfehlung: Interner Link) den KFZ-Versicherungsvergleich nutzen!

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten