Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2010, 08:11   #6
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Guten Morgen,
ich kenne jemanden der am E32 M30B30 einen hat,
er ist der Meinung eine Leistungssteigerung so wie Veränderung des Verbrauchs oder der Geräuschentwicklung, hat nicht stattgefunden. Ich selbst glaube aber dennoch, sein Wagen ist vom Klang etwas leiser ab 140 auf der Autobahn. Grund dafür, das Rauschen des Windes und die Geräusche vom Fahrwerk bzw. der Räder sind lauter als der Motor und die Abgasanlage.

Der charakteristische Anstieg des Drehmoments bei 4500rpm ist auch mit meinem Wagen identisch geblieben.

Ich selbst hätte dennoch gerne einen Fächerkrümmer, jedoch kostet der Spaß entweder 500€ in Ebay oder man muss Glück haben in dem man einen Schlachtwagen kauft, der einen hat. (M5, E34 Alpina etc.)

Außerdem muss dann wohl in den meisten Fällen durch Schweißen angepasst werden. Ich würde sagen, der Rattenschwanz an Kosten, kann einem für das "Bisschen" Nutzen ganz schön den Spaß an diesem Vorhaben verderben.

Außerdem, wie erklärt man das dem Tüv? Ich wette das ist nicht so einfach wie mit einer ABE von Klarglasrücklichtern hin zu spazieren und die mal eben eintragen zu lassen.

Grüße Manolo
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten