Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2010, 22:42   #15
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Sooo.

Feierabend!

Grade aus meiner Werkstatt gekommen da is ja chaos wegen dem ganzen Ausbau!

Wir kamen nach dem mein Auto nicht mehr lief und FrankGo uns freundlicherweise mit dem anhänger an meiner Halle abgeholt hat ( hab sonst nie probleme mit meinem ) mit verspätung um etwa 11:30 Uhr in der Werkstatt an.

Geladen hatte ich das komplette Triebwerk mit Getriebe, da es mir einfach zu gefährlich war mit dem Motorkran, und nur zu zweit, das getriebe auszubauen ohne das da irgendwas verhakt oder kaputt geht.

Das Getriebe, so gut wie keine gebrauchsspuren, die Außenhaut wie neu war dann schlussendlich um 14 Uhr drin.
Alle Simmerringe furtz trocken, der Simmerring Antriebsflansch neu, also einfach ein Getriebe das vermutlich fast nichts gelaufen hatte.

Beim Einbau äußerst vorsichtig, und millimeter für millimeter nach vorn sowie mit 3 Keilen gearbeitet was es wirklich einfacher machte.

Dann das Auto gestartet nachdem alles dran war ausser die Abgasanlage.
Ein Höllensound wiedermal

Es hat alles funktioniert.
Sind nun 25 km damit gefahren, ich spüre nichts.
Schaltvorgänge so weich das man nichts spürt, die Reaktionen auf Kickdown oder Sportbetrieb sehr sehr schnell.
Habe nun wirklich sehr viele E38 gefahren, aber das fährt sich vom schalten her wirklich sehr schön.
Hätte ich auch gern bei mir nun drin *g*

Das erste Austauschgetriebe hat übrigens nun eine deffekte Ölpumpe.
Beim herabnehmen des Wandlers kam der Geber entegegn, kleines Stück Metall. Sieht fast aus wie ein kleiner Schneidezahn von der Größe her.

Kaputt gemacht worden ist es denke ich beim Einbaut, denn der Meister sagte irgendwann beim Verschrauben des >Wandlers mit den 4 17er Schrauben, dass der Wandler gestern niemals so weit im getriebe drin war wie heute.
Naja.
Ist nun passiert.
Dumm gelaufen :(


Der fuffy is jedenfalls wieder fertig, und meiner läuft auch wieder.
Musste da 3 stunden 3 Zündanlassschalter, 7 IKE Module und andere sachen tauschen.
komischerweise gings mit 2 IKE Modulen, doch das is ja meist dann zufall, und im Endeffekt hat Frankgo in der Zeit den Schalter etwas sauber gemacht innen und das Auto läuft auch wieder.




Bin jetzt erst mal KO, seid Freitag früh 8 Uhr am arbeiten ohne ne größere Pause.


die ersten 3 Bilder sein altes.
Die anderen 3 das Austauschgetriebe als ich es heute nacht um 5 Uhr endlich aus dem getümmel hatte und anfangen konnte vorzubereiten.
Lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jan Weissmann001.jpg (71,1 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jan Weissmann003.jpg (72,2 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jan Weissmann007.jpg (63,4 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jan Weissmann033.jpg (60,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jan Weissmann034.jpg (63,0 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jan Weissmann036.jpg (65,0 KB, 57x aufgerufen)

Geändert von johnwayne27 (28.08.2010 um 22:48 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten