Thema: Getriebe Getriebeöl wechseln. Wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2010, 22:37   #10
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Kreislauf vom Getriebe ist genau so offen, wie der Kreislauf des Motoröls.
Das Getriebeöl ist im Getriebe und wird durch den Ölkühler (der sich im Kühlkreilauf befindet) durche eine Hin- und Rückleitung gedrückt.
Im Kreislauf befinden sich ca. 8Liter. Wenn man einfach das Öl ablassen würde, dann würde man kaum mehr als 3,5 Liter ablassen können. Der Rest hängt im Wandler und im den Leitungen und im Kühler.

Ich habe mich warscheinlich mißverständlich ausgedrückt. Wenn man spülen möchte, dann lößt man die Rückleitung und läßt das Öl durch diese ab, indem man den Motor startet und in R schaltet. Nach ca. 20 Sekunden ist das Öl raus und in der Wanne kaum Öl enthalten. Danach lößt man die Wanne, (horozontal halten) entfernt Filter, reinigt den Raum, Dichtungen, setzt Filter ein, schraubt Wanne an und füllt Öl auf. Die Ablaßschraube wurde nie gelöst.

Wenn nun gespült wird ist das nichts anderes, als das das neue Öl sich mit dem alten verbindet und wieder aus der Rückleitung gedrückt wird. Deswegen soll man unbedingt den Motor nicht länger mit eingelegter Fahrstufe laufen lassen. Nach 10Sekunden R und 10Sekunden D kommt kein Öl mehr aus der Rückleitung! Es ist nicht förderlich, dass das Getriebe trocken läuft! Dann füllt man wieder Öl nach und dann wieder Spülen und dann wieder nachfüllen und wieder spülen. Nach dreimaligen Spülen kommt fast neues Öl aus dem Rücklauf. Dann erfolgt die Letzte Füllung mit Kontrolle des Ölstands bei Warmen Motor. Deswegen braucht man auch drei mal ca drei Liter plus der letzten Füllung. Das sind ca. 12 Liter.

EDIT: Wenn man die Hinleitung löst und das Öl direkt abnimmt (ist auch umständlicher), dann würde immer noch altes Ölt trotz Spülung im Ölkühler und der Rückleitung verbleiben.
  Antwort Mit Zitat antworten