Thema: Motorraum Kühler 740 M62 Motor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2010, 22:38   #10
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M. Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin auch schon mehrere Tage hier am lesen und stöbern!
Ich hatte auch das Problem, das mir vor 2 Wochen der Kühler geplatzt ist.
Habe dann auch so ein günstiges Schmuckstück für 90€ vom Auktionshaus eingebaut und er hat sage und schreibe genau 9 Tage und 873 km gehalten.
Habe nun gestern meinen neuen von Behr-Hella für 173€ eingebaut, ist qualitativ schon ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Bin jetzt aber noch am suchen, wo mein eigentliches Problem liegt, habe irgendwie recht viel Druck auf dem System.
Wollte dann gleich mein Thermostat(wie hier im Forum beschrieben) auf Dauermasse legen, dabei habe ich festgestellt, das ich bei laufendem Motor auf dem einen Kabel 13,8 Volt und auf dem anderen 7,6 Volt habe!?
Kann mir vielleicht jemand sagen ob das normal ist, das Thermostat macht nämlich nicht immer auf, habe ich festgestellt.

Gruß Dr.M.
hallo,
leichten druck hast du immer drauf u das mit dem kühler ist normal,oft gehen die unterhalb auseinander wie ein hefekuchen u häufig bricht dann der stutzen ab wo der schlauch drauf sitzt.ein bekanntes problem bei bmw.
gruß
werner
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten