Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 15:37   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wenn die Schlittenstangen gefettet werden, müssen zuerst die alten
Fettreste entfernt werden. Sowohl am Laserschlitten selbst, als auch von
den Enden der Stangen, auf dem der Schlitten fährt.
Es darf kein gewöhnliches Fett genommen werden, sondern Langzeitfett
mit einer bestimmten Viskosität. Ansonsten kann es passieren, daß bei
niedrigen Temperaturen der Schlitten wieder klemmt und bei höheren
Temperaturen sich das Fett an den Stangenenden ablagert und dort Klebeeffekte
hervorruft.
Vorsicht auch bei der Laseroptik ! Hier gibt es spezielle Reinigungsflüssigkeit
und spezielle Reinigungsstäbchen.

Es gibt Leute, die machen das mit Q-Tips und Isopropanol......
Geht, aber richtig ist das nicht, da damit die Linse verkratzt wird.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten