Zitat:
Zitat von straight_6
Der afrikanische Markt war/ist echt interessant. Auch andere Hersteller hatten dort exotische Motorvarianten in ihre Modelle gepflanzt. Selbst den bei uns eher biederen Rekord E, konnte man dort mit nem fetten 3,8 Liter V6 ordern. Dazu gabs noch nen Sportdress und eine umfangreiche Ausstattung mit Leder z.B.
...
Auffällig für den Afrikanischen Markt ist, daß viele Modelle meist mit größeren Motoren ausgerüstet waren. Wie auch bei Ford, stammten diese Aggregate aus Übersee-Beständen. Auch der Senator, war in Südafrika mit einem 4.1 Liter Triebwerk zu haben.
|
Weißt du vielleicht die Leistungsdaten für den 3,8l V6 und den 4,1l V6 in den jeweiligen Fahrzeugen? Würde mich sehr interessieren.