Ja, der Mikroprofessor spricht mit dem Tuner I2C. Der übliche TDA.irgendwas arbeitet da als prescaler. Übrigens, der Tuner ist durchaus "digitaltalfähig"; aber ab ZF ist die Bildverarbeitung dann anders. Du könntest also die ZF auskoppeln und in einen entsprechenden ZF/Digitaldecoder Chip geben.
Allerdings ist da noch ein anderes Problem: Das digitale Signal bzw.der DA-Wandler braucht noch ein paar mehr Informationen, um aus dem Datenstrom die richtigen Pakete zu selektieren. Diese Information könnte man zwar auch ins EEprom schreiben,(wenn gross genug) aber da diese Infos ja von Ort zu Ort sich unterscheiden wirds da schon lästig.
Tipp:
Besorg dir einen Digitaltuner, koppel das Antennensignal hinterm diversity im VM an und gib das Videosignal des digitalen da rein, wo du vorher das analoge abgetrennt hast... dasselbe mit dem Ton. Fernsteuern über FB, und die Programmumschaltung über die Bandumschaltung und ein entsprechend programmiertes EEprom. Dann brauchst Du die FB nur noch für den Suchlauf.
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|