Ich bin nun etwas ins hintertreffen gelangt, was Ihr mit Campen gemeint habt. Ok, mit Zelt, und Lagerfeuer, haben wir nun auch so viel im Sinn. Unser WoWa, ist so gut ausgestattet, das wir es mit einem Mittlerm Hotel, wohl leicht und Locker aufnehmen können. Wir haben ein Komplettes Bad, mit Duschkabine, fließend Warm/Kalt Wasser. Die Heizung, ist eine Zentralheizung, mit Wasserbasierte Fussbodenheizung, nebst Wasserbasierte Heizkörpern an den Wänden. Ein Breites Doppelbett, mit Federkernmatratzen, (die also was aushalten

,und unser Hotel, ist Transportabel. Für unsere Bekleidung, haben wir so viel Platz, der den in Euren Koffern, um ein vielfaches Übersteigt. wenn Ihr also meint, Campen sei Primitiv, dann seid Ihr nicht mehr ganz auf dem laufenden. Und auch im Jahr 2011, werden wir wieder dabei sein. Und es ist uns Egal, wo das Treffen Stattfindet, denn wir haben unser Hotel mit, und brauchen daher keines Suchen

. Doch wie Ihr ja wisst, kommen da ja trotz allen Unkenrufen auch zum nächsten Treffen einige mit WoWa. Und darum währe es schon angebracht, auch dafür Sorge zu tragen, ob es möglich ist, wie in Eigeltingen, vor Ort den WoWa aufzustellen, oder ob es in der nähe Campingplätze gibt. Daher meine ich, das es für eine gute Orga, auch ein Gedanke Wert sein müsste, für eine Minderheit, nämlich den Campern, geeignete Stellplätze ausfindig zu machen, wie es zB. in Eigeltingen der Fall war. Im übrigen, das mit der "Ronneburg", Hört sich eigentlich ganz gut an, wobei ich mich allerdings frage, wo soll ich die nächsten Pokale bei uns zu hause hinstellen

?
Gruss dansker