Zitat:
Zitat von Hector
Naja, ich weiß ja nicht, worauf es bei der M-GmbH ankommen soll? Was, außer reichlich Querdynamik sollen die Kollegen denn bringen? Unbedingt einen Sauger?  Selbst der E92 M3 hat ja schon ordentlich am Standard 135i zu kämpfen. Leider haben sich die Zeiten geändert und Turbos haben heute eben den gleichmäßigeren Drehmomentenverlauf (über das gesamte Drehzahlband). Sicherlich ist ein Sauger wegen der Klangkulisse etwas emotionaler, aber ein "aufgeblasener" 135i würde sich in meiner Garage sehr gut machen 
|
Ein eigener Motor würde schon reichen...
Hier ein
Zitat von G-Power auf den X6 M bezogen
"Der Werks X6 M mit Bi-Turbomotor verfügt zwar objektiv bereits über ein druckvolles Triebwerk, doch der BMW AG Motor beherrscht es nicht mehr im gleichen Maße Emotionen zu wecken, wie es bis dato das originale M-POWER Motorenkonzept konnte."
Gruß