Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2010, 12:42   #8
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Zwecks Tüv hatte ich vorgestern mal die vorderen WR gegen schon vorhandene neue getauscht. Der Prüfer soll ja nicht meckern, im Sinne von nahe an der Verschleißgrenze.
Heute habe ich sie wieder zurückgebaut und siehe da, bei 80 flattert das Lenkrad. Was vorher nicht war.
Beim zurückbauen habe ich die Radschrauben mit einer langen Nuss von Hand ohne Schlüssel angezogen und zum anziehen den Wagen fast vollständig vom Wagenheber gelassen.
Nach der Feststellung das DAS nicht iO ist, zurück vor`s Haus. Radschrauben gelöst, den Wagen aufgebockt und Radschrauben nochmals angezogen, wobei das Rad nur leicht am Boden auflag. Bei der Probefahrt, kein Flattern mehr.

Das wollte ich hier mal so loswerden.
So hab ich auch gemacht!(siehe meinen beitrag zum Flattern)
Bin noch weiter gegangen

Erst die möglichkeiten ausprobieren, und dann auf die mechanik gehen.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten