Tag,
so langsam hab ich den verdacht wenn man die ganzen beiträge so liest dass es echt am Fahrwerk liegt. ich hab heute erst fast 2 stunden lang 2 meister und einen aus der werkstatt beim freundlichen beschäftigt das gepolter ausfindig zu machen... eigentlich erfolglos. an den federn vorne war eine art auflageabdruck zu erkennen, das heist die windungen der federn liegen auf. das gepolter tritt bei mir speziell dann auf wenn er ausfedert und dann recht arg einfedert. beim bestellen des fahrwerks hab ich wert drauf gelegt dass er nicht zu hart wird, vielleicht liegt es daran. dass eben in manchen situationen die federwindungen aufeinander "schlagen" und das geräusch ergeben. kann mir so langsam auch nichts anderes mehr vorstellen. druckstreben, stabis und spurstangen sind auf kulanz vom händler noch getauscht worden aber ist noch da. echt zum verzweifeln wie schon einige vor mir gesagt haben. aber seit getröstet - als geschäftsauto muss ich dc e240 ertragen es ist nicht besser! planlose werkstätten und niederlassungen mit denen man sich ärgern muss sind gang und gebe.
mfg
