Hallo Willy,
mein 740iA ist zweieinhalb Jahre alt mit 100 TKm. Habe ihn vor einem halben Jahr erstanden. Mein letzter Wagen war ein 735iAL, den ich 12 Jahre fuhr. Der hatte im Alter von 14 Jahren nicht annähernd so viel Poltergeräusche wie der jetzige. Daraufhin brachte ich ihn vor 3 Wochen zu einem BMW Vertragshändler. Er rief mich im Dienst an und sagte, die Druckstreben müßten gewechselt werden, dies sei die Ursache. Die Reparatur hat 350 Euro gekostet, poltern tut er nach wie vor. Nachdem ich dem Meister sagte, daß sich nichts geändert hätte, sagte er, es könnten auch die Stoßdämpfer sein, obwohl dies bei diesem km-Stand ungewöhnlich sei. Es kämen vielleicht auch noch die Pendelstützen oder die Stützlager in Frage. Ich fragte ihn, ob die Gummilager vom Stabilisator vielleicht hinüber seien, die verneinte er, die hätte er geprüft.
Ja, dann wechseln wir mal nach und nach alles aus, bis es nicht mehr poltert. Der blöde BMW Fahrer ist ja so vernarrt in seinen Bimmer, daß er gar nicht merkt, was die Blau-Weißen mit ihm machen.
Die Krönung war letzte Woche in einer BMW Niederlassung, als ich den Meister von der Endabnahme gerade noch erwischte, als er mit meinem Wagen die Kontrollfahrt machen wollte. Es ging allerdings um eine andere Reparatur. Während der Fahrt sagte ich ihm, er solle mal auf das Poltern achten, bei Überfahren von Unebenheiten. Seine Aussage bei Ankunft: Das sei alles völlig normal.
Es war Freitagnachmittag und ich hatte absolut keine Lust mehr, mich auf ein fruchtloses Gespräch einzulassen.
Es ist mein fünfter BMW den ich fahre, aber manchmal schießen einem auch plötzlich andere Automarken durch den Kopf.
Aber kommt man da nicht nur von dem Regen in die Traufe ???
Grüße von
seven4zero
|